Schleif-Blog – der kleine & informative

Sie finden hier kleine Geschichten rund um ungewöhnliche Schleifanwendungen. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, wenn es auch bei Ihnen mal heißt
„..Mensch, wie schleife ich das bloss???“

Heute: Salzschleifen Salzstein

Keine Sorge, es ist keine Frage, die „der kleine Niels“ an uns richtet, sondern es geht um das Schleifen von Salzfliesen. Das gleiche Material, das man sonst in den (meist rötlichen) Salzlampen findet gibt es auch als Fliese mit 100 * 100 * 10 mm. Dieses Material ist Importware und die Maßhaltigkeit der Fliesen ist leider oft nicht optimal, sondern sie sind zu groß oder zu dick.

Es müssen also Kanten und Flächen nachgeschliffen werden. Mit einer pfiffigen Lösung und dem richtigen Schleifband hat der Kunde heute eine Anwendung, mit der schnell, einfach und kostengünstig die Maßhaltigkeit seiner Fliesen gewährleisten kann.

Interesse? – Dann melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

2 Kommentare zu “Schleif-Blog – der kleine & informative

  1. Hallo Herr Maser,

    vielen Dank für den interessanten Beitrag. Würden Sie sagen, dass man eine solche Salzfliese auch mit einem elektrischen Gerät wie beispielsweise einem Schwingschleifer bearbeiten kann oder besteht dann die Gefahr, dass die Platte kauputt geht?

    Vielen Dank schonmal und weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Blog wünscht,

    G.Hallerberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s