Nach über 80 Jahren am Markt verabschieden wir uns.
Aus Altersgründen übergeben wir die Betreuung unserer Kunden an die Firma Richard Kreuzer GmbH aus Ingolstadt. Weitere Informationen dazu in den nachfolgenden Schleifnews Frühjahr 2019 Weiterlesen
Nach über 80 Jahren am Markt verabschieden wir uns.
Aus Altersgründen übergeben wir die Betreuung unserer Kunden an die Firma Richard Kreuzer GmbH aus Ingolstadt. Weitere Informationen dazu in den nachfolgenden Schleifnews Frühjahr 2019 Weiterlesen
Alt ist wieder modern!
Zerrissene, abgetragene Jeans im „Schlabber Look“ oder „Shabby Chic“ sind wieder hip und in Mode; mit wenig Aufwand selbst herzustellen.
Alt ist wieder modern!
Oberflächen im „Schlabber Look“ oder „Shabby Chic“ sind wieder in Mode und mit etwas Aufwand auch selber herzustellen.
Gerade zum Ende des Winters sollte man seine Fensterbänke prüfen und, wenn nötig, neu lackieren.
Sie streichen eine Fensterbank aus Holz mit Grundierung und drei Lagen Farblack. Dazu erst den Schmutz entfernen, dann neu streichen.
Nun haben Sie wieder lange Freude an der schön gestrichenen Fensterbank
Alt ist wieder modern!
Oberflächen im „Schlabber Look“ oder „Shabby Chic“ sind wieder in Mode und mit etwas Aufwand auch selber herzustellen.
Reinigen Sie das Möbelstück, das später im Shabby Chic Vintage-Look erstrahlen soll, zunächst gründlich und schleifen die Oberfläche sorgfältig ab.
Dazu eignen sich Drahtbürste und Schleifpapier, Bohrmaschinen mit entsprechenden Schleifaufsätzen oder spezielle Schleifgeräte. Bestens bewährt haben sich unsere Schleifblocks. Hier klicken
Um Augen und Lunge vor kleinen Splittern und Schleifstäuben zu schützen, sollte man Schutzbrille und Atemschutz tragen.
Es braucht zwar etwas mehr an Zeit und Kraft, aber dadurch hält die Farbe später länger. Wischen Sie den Schleifstaub jeweils hinterher gründlich ab.
Nun können Sie das Möbelstück im gewünschten Farbton mit Acrylfarben bemalen. Lassen Sie es anschließend gut trocknen.
Nehmen Sie nun einen Schwamm und Wischen Sie damit die weiße über die bunte Acrylfarbe, um den typischen Patina-Effekt für den Shabby Chic selbst zu erzeugen. Lassen Sie diese zweite Farbschicht ebenfalls gut trocknen.
Damit nun das Holz an einigen Stellen wieder durchscheint, so dass die Kommode alt und abgenutzt aussieht, schleifen Sie an einigen Stellen mit feinem Schleifpapier oder unseren Schleifblocks etwas von der Farbe ab.
Schon strahlt Ihr Möbelstück im „alten“ Stil. Noch authentischer sieht es übrigens aus, wenn Sie zum Öffnen der Schubladen und Türen, auf alt getrimmte Beschläge (Griffe etc.) verwenden. Ein Besuch des nächsten Flohmarkts kann da schon weiterhelfen…