Möbel im Chabby Chic / Vintage-Look (Update)

Alt ist wieder modern!

Oberflächen im „Schlabber Look“ oder „Shabby Chic“ sind wieder in Mode und mit etwas Aufwand auch selber herzustellen.

In 3 Schritten zum gewünschten Shabby Chic / Vintage Look:

1.Vorbehandlung
Reinigen Sie das Möbelstück, das später im Shabby Chic Vintage-Look erstrahlen soll, zunächst gründlich mit einem feuchten Tuch und einem Reinigungsmittel, z. B. Brennspiritus. Da sich die Holzfasern durch Feuchtigkeit aufstellen, sollten Sie das Holz nach dem Trocknen leicht anschleifen. Durch das Anschleifen wird die Oberfläche wieder glatt. Ist das Holz bereits vorbehandelt, erhöht sich durch das Anschleifen die Haftwirkung.

Dazu eignen sich Drahtbürste und Schleifpapier, Bohrmaschinen mit entsprechenden Schleifaufsätzen oder spezielle Schleifgeräte. Bestens bewährt haben sich unsere Schleifblocks. Hier klicken

alles für die schnelle Oberflächenbearbeitung

Heimwerker Set

Um Augen und Lunge vor kleinen Splittern und Schleifstäuben zu schützen, sollte man Schutzbrille und Atemschutz tragen. Es braucht zwar etwas mehr an Zeit und Kraft, aber dadurch hält die Farbe später länger. Wischen Sie den Schleifstaub jeweils hinterher gründlich ab.

2.Anstrich
Die leicht zu verarbeitende Kreidefarbe im gewünschten Farbton gleichmäßig auftragen. Den Anstrich für das gewünschte Anstrichbild 8 Stunden trocknen lassen. Bei Bedarf zweiten Anstrich in anderem Farbton auftragen.

3.Used-Look erzeugen
Die gewünschten Stellen durchschleifen (120er), um den Used-Look zu erzeugen. Anschließend kann das fertige Möbelstück durch einen Schutzanstrich mit dem Klarlack gestrichen oder mit dem Wachs versiegelt werden. Fertig ist der individuelle Used-Look im beliebigen Farbton.

Noch authentischer sieht es übrigens aus, wenn Sie zum Öffnen der Schubladen und Türen, auf alt getrimmte Beschläge (Griffe etc.) verwenden. Ein Besuch des nächsten Flohmarkts kann da schon weiterhelfen…

 

Ein Kommentar zu “Möbel im Chabby Chic / Vintage-Look (Update)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s