Kanten und Radien maschinell schleifen – so geht’s.

Kanten und Radien maschinell schleifen – so geht‘s.

Geschwungene Konturen und gerade Kanten an (Holz-) Flächen von Hand zu schleifen ist aufwändig, zeitraubend und manchmal recht mühselig.

Wenn diese Schleifaufgaben häufiger vorkommen ist die Anschaffung einer kleinen Tischmaschine sicherlich eine Überlegung wert.

Diese Maschine steht durch ihr Gewicht von rd. 13 kg fest auf der Werkbank, hat einen ausreichend dimensionierten Grauguss-Arbeitstisch und eine Schleifspindel auf der Walzen mit sechs verschiedenen Durchmessern (13, 19, 26, 38, 51 und 76 mm) leicht montiert werden können.

Zudem führt die Schleifspindel zwei Bewegungen aus. Zum einen dreht sie mit 2000 Umdrehungen/min und zum anderen führt sie eine oszillierende Hubbewegung (rd. 60-mal in 15 mm Achslänge auf und ab) aus.

Damit sind ein hoher Materialabtrag, eine gleichmäßige Schleifwirkung der Schleifhülse und ein sauberes Schleifbild gewährleistet.

Da zudem noch ein Staubsauger angeschlossen werden kann wird der Schleifstaub direkt abgesaugt und die Schleifhülse kann sich nicht so schnell zusetzen.

Schleifmaschine Oszi 1          Hülsen für die Oszi 1

 

 

 

Wie/Wo findet diese Maschine nun ihren Einsatz?

  • Schleifen von geraden Kanten
  • Schleifen von konturierten Werkstücken
  • Schleifen von Innen- und Außenradien

So können Sie viel Arbeitszeit einsparen.

Ein kurzes Video finden Sie bei  youtube

unter https://www.youtube.com/watch?v=Sbg382svOhw

hier die Oszi 1 direkt im Shop bestellen

4 Kommentare zu “Kanten und Radien maschinell schleifen – so geht’s.

  1. Großes Dankeschön für diesen Beitrag – bin noch am überlegen, ob ich mir so eine Maschine kaufen soll. Auf der einen Seite würde ich sie sicher brauchen können, auf der anderen Seite frage ich mich, ob ich sie am Ende dann so oft brauche, dass sie die über 200 Euro dafür lohnen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s